Der Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg verfügt über zwei mit professioneller Video-Over-IP-Technik ausgestattete Labore: Das größere (Kleingruppenlabor / KGL) dient für die Aufzeichnung und Auswertung gruppendynamischer Experimente; das kleinere (Beratungslabor / BL) wird vor allem für die Dokumentation und Analyse von Beratungsgesprächen genutzt.
Die erhobenen Daten werden einerseits für Forschungszwecke verwendet (z.B. Effektivität von Berater-Variablen), andererseits sind sie ein wichtiger Bestandteil von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Aus- und Fortbildung. Durch die Art der Daten und durch die Tatsache, dass das BL von zahlreichen verschiedenen Gruppen genutzt wird, muss die gesamte Anlage hohen Anforderungen an die Datensicherheit genügen. Für den Erfolg Video-gestützter Trainingsmaßnahmen ist wesentlich, dass die Teilnehmer sich im Prozess der Analyse rasch und unkompliziert einschalten können. Diese Anforderung wird hier durch die Bedienung des ICUE Medienservers gewährleistet: z.B. kann nicht nur der Leiter, sondern jeder Teilnehmer "mit einem Mausklick" die Wiedergabe stoppen oder eine bestimmte Sequenz wiederholen.
Eine wesentliche Anforderung bei dieser Installation war die Bedienung des ICUE Medienservers bei der Wiedergabe und Auswertung der Aufzeichnungen. Die Steuerung der Wiedergabe sollte mittels einer Fernbedienung realisiert werden um einen besseren Ablauf gewährleisten zu können. (Text von Prof. Dr. phil. habil. Volker Kraft)
Hochqualitative SDI Kameras liefern die Live Signale die von ENC-300-HDSDI-PORTABLE encodiert und dem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.
Aufzeichnung und Wiedergabe wird mittels dem ICUE Medienserver und ICUE-PLAYER realisiert.
Der ICUE Medienserver nimmt die Streams aus dem Netzwerk an und zeichnet diese auf. Dabei wird mittels der integrierten Benutzer- und Rechteverwaltung genau festgelegt wer Zugriff auf die Aufzeichnungen hat um diese zu sehen, zu bearbeiten und zu löschen. Dadurch wird sichergestellt dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die Aufzeichnungen haben.
Die gewünschte Funktionalität, die Wiedergabe nicht direkt an einem PC sondern per Fernbedienung zu steuern, wurde für dieses Projekt implementiert und mittels „Shortcuts“ realisiert. Hierbei wird definiert welche Taste, oder Tastenkombination, für die Steuerungsfunktionen verwendet werden. Somit lassen sich Aufzeichnung und Wiedergabe bequem fernsteuern.
Wenn nötig besteht die Möglichkeit über den ICUE-PLAYER Aufzeichnungen zu exportieren um diese außerhalb des sicheren ICUE Systems Dritten zur weiteren Verwendung zu überlassen.