Al Jazeera hat an mehreren Standorten Teracue Systeme in Betrieb, die aktuellste Installation ist in den neuen Räumen von Al Jazeera English im Londoner Wahrzeichen „The Shard“.
Verfügbare TV Sender werden über DVB-S2/T2 empfangen und über DVB-to- IP Gateways (DMM-Serie) in das IPTV-Netzwerk eingespeist. Eigene Studiosignale werden mit mittels ENC-300-HDSDI encodiert und so ebenfalls dem IPTV-Netzwerk zur Verfügung gestellt.
Durch die Signalverteilung über das IP Netzwerk kann auf eine herkömmliche Coax-RF Verkabelung mit den damit verbundenen Nachteilen verzichtet werden. Die Signale werden ohne Wandlung in Originalqualität verteilt und auf Displays und PCs angezeigt.
Für die Darstellung auf Displays wird mit Amino IPTV Set-Top-Boxen gearbeitet, die mittels Element Manager zentral ferngesteuert und überwacht werden können. Für PCs wird der XPlayer als kostengünstige und stabile Lösung verwendet.
Um auch mehrere TV Sender gleichzeitig als Mosaic darzustellen wird StreamView verwendet. Damit kann man mehrere Streams gleichzeitig decodieren und darstellen sowie auch einzelne TV Sender ins Vollbild schalten.