Das größte wiederkehrende Sportereignis in der Schweiz ist auch eines der größten Volksfeste und erwartet bis zu 400‘000 Besucher. Schwingen ist eine typische schweizerische Sportart und wird überwiegend dort praktiziert. In diese, mit Bräuchen und Traditionen eng verbundene Welt des Schwingsports und den dazugehörigen Schwingfesten, hält die Digitalisierung Einzug.
Thomas Buck, Geschäftsführer bei Teracue sagt dazu:
„Unser Partner Infra-Com Swiss AG ist stolzer Supporter des ESAF und wurde zudem mit der Realisierung der Signalverteilung von Live TV sowie der Informationen über die Wettkämpfe beauftragt. Mit Teracue Encodern der ENC-400 Serie werden dabei die Signale des TV Übertragungswagen sowie Wettkampfinformationen wie Ranglisten, Einteilungslisten, Startzeiten etc. live encodiert und über das Netzwerk überall auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung gestellt. Die Wiedergabe erfolgt auf Displays oder über WLAN auf entsprechenden Endgeräten. Wir wünschen ein gutes Gelingen und spektakuläre und faire Wettkämpfe.“
Über Infra-Com Swiss AG
Mit 30-jähriger Erfahrung rund um digitale Infrastrukturen bietet Infra-Com ein Höchstmass an Kompetenz, Qualität und Leistung. Wir befassen uns mit zukunftsweisenden Trends der digitalen Vernetzung und setzen auf moderne Tools. Wir lieben die Herausforderung und wissen, wie man diese «Challenges» zusammen mit den Ihnen zu Erfolgen macht. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Produkte, Services, Werte und Nutzen die begeistern! Unsere Machermentalität zeichnet uns aus, unser 5-Fingerprinzip weist uns den Weg: Wir sind fit, flexibel, fleissig, fix und freundlich. Verantwortung zu übernehmen heisst für uns, 120% Einsatz für Sie und Ihre Projekte!
Über Teracue
Teracue wurde 1991 in Odelzhausen gegründet und konzentriert sich seit 1999 auf IPTV und Streaming mit der Entwicklung von Hard- und Softwareprodukten. Auf der Hardwareseite sind unsere Hauptprodukte Encoder, Decoder und IPTV-Kopfstellen. Stream-Management-Software für Routing und Transcoding, VOD-Server und eine IPbasierte Videowandlösung für große, verteilte Videowände wiederum auf der Softwareseite. Im Jahr 2018 wurde das Unternehmen Teil der Leyard-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Visualisierungsprodukten.
Gerne beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail, oder in einem persönlichen Gespräch vor Ort.
Kontaktieren Sie uns doch einfach!